Termine Bewegung mit Achtsamkeit
Bewegung Haltung Wahrnehmung
Taiji Quan | Qigong | YinYang | Wahrnehmung | Achtsamkeit | Mitte | Entschleunigung
Taiji & Qigong als aktive Lebenspflege
29. und 30. April 2023
Mit meiner Lehrerin Lena Du Hong im Rheinmain-Gebiet
Ein vielfältiges Programm zum Thema erlaubt auswählen, ausprobieren oder vertiefen. Austausch mit Lehrenden und ein Workshop mit Freude an bewegten Übungen in der Feinheit und Tiefe aus der Laoshan-Schule von Lena Du Hong und Sui QingBo. Lehrende: Lena Du Hong, Helga Papendiek-Apel, Susanne Höfer, Martina Sailer und Ramona Heister (Änderungen vorbehalten).
Termin: 29+30. April 2023 Die Anmeldung erfolgt über den Verein Laoshan Union
Programm (PDF)
Taiji & Qigong auf Sylt „SEIN“
Akademie am Meer
Termine 2023: 04. bis 09. Juni oder auch 10. bis 15. September
Eine Woche eintauchen in das Thema bewegter Gesundheitspflege zum Kennenlernen und Vertiefen geeignet. Ein besonderer Lernort gibt den Rahmen für eine intensive Lern- und Übungswoche verbunden mit einem angenehmen Urlaubsgefühl. Für Neulinge eröffnet diese Woche einen leichten Zugang zum Thema sowie eine Übersicht unterschiedlicher Schulrichtungen, Lehr- und Lernstilen. Geübte vertiefen im Rahmen einer Übungswoche intensiv, die Kontinuität im Lernen lässt neue Aspekte entdecken. Theorieimpulse, Fragen und Freiräume zum selbst Üben, Meditieren, Spazieren sich Austauschen gestalten das Lernen lebendig und individuell. Intensiv – abwechslungsreich – immer wieder neu. Als Bildungsurlaub anerkannt in Niedersachsen und RLP, offen für alle Interessierten.
Anmeldeschluss: Normalerweise bis 6 Wochen vor Beginn. Bitte fragen Sie nach den aktuellen flexibleren Sonderregelungen auf Grund der Pandemie. Schauen Sie auch gerne direkt auf der Seite der Akademie oder direkt bei meiner Kollegin und Veranstalterin der Weiterbildung: www-tai-chi-Schule-Goettingen.de
Juni:
Flyer Seite 1 Programmüberblick (PDF)
Flyer Seite 2 Beispiel Inhalte (PDF)
Anmeldekarte 2023 (PDF)
Selbstkompetenzen mit Qigong-Elementen aktivieren
Mit Körperbewegung einen neuen Erfahrungsraum eröffnen
In einer offenen wertschätzenden Atmosphäre werden Bewegungsabläufe und Haltungen erlernt, ausprobiert und geübt, die das Wahrnehmungsspektrum erweitern helfen und neue Perspektiven unterstützen. Qigong bietet ein weites Spektrum über eine Vielfalt von bewegten Bildern und innerlichen Haltungen, Zugangsmöglichkeiten für Eigenes über Körper, Achtsamkeit und Präsenz im Tun und Lassen zu finden. Das zugrunde liegende Naturphilosophische Konzept von den zwei sich ergänzenden Wirkkräften Yin und Yang wird in Bewegung erfahrbar, bietet Orientierung und lädt ein, seine eigene Balance zu entwickeln, eigene Grenzen wahrzunehmen und sich auf Neuartiges einzulassen. Ruhephasen ergänzen die Bewegungsaspekte und Reflexion und Theorieimpulse erlauben ein ganzheitlichen Erleben und Erlernen.
Für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse geeignet, da die vielfältigen Impulse individuell anschlussfähig sind. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mit dünnen Sohlen mitbringen.
Für die Ausbildung zur TA-Berater*in, TA-Coach oder zur zertifizierten Transaktionsanalytiker*in als Selbsterfahrung anerkannt.
Termine 2022 auf Anfrage oder individuell als Modul für Ihre Weiterbildung möglich.
Für weitere Informationen zum Inhalt, kontaktieren Sie mich gerne direkt.
Das besondere Thema – Qian Long Taiji Fächer
Ausdrucksstark und lebendig zeigt sich Taiji mit dem Gegenstand Fächer und aktiviert den gesamten Körper und die Aufmerksamkeit
Mit dem Verein Weißer Kranich in Mainz.
Das Spiel des Fächers erschließt sich langsam durch das Einüben und immer währende Wiederholen des Bewegungsablaufes – ohne dabei tatsächlich zu wiederholen! Denn jedes Mal ist beim Laufen der Form mit Achtsamkeit etwas Neues zu entdecken, etwas zu vertiefen, etwas wahrzunehmen entlang der Prinzipien des Taiji. Wenn wir die äußere Form beim Laufen vergessen können, dann werden wir wieder andere, neue Erfahrungen machen können…
Termine 2023: 17. März/ 07. Juli / 01. Dezember in der Goetheschule in Mainz.
Termine folgen Weitere Informationen (PDF)
Qigong Kursangebot in Wiesbaden
Im ITF Institut für interdisziplinäre Therapie und Fortbildung: „Qigong zur Pflege des Herzens“. Mittwochs, 11.00h bis 12.15h, 10 Termine à 75 Min.
Teilnahmegeb. 145,00€ (bei weniger als 7 TN155,00€).
Im 1. Quartal finden keine Kurse statt. Weitere Informationen folgen.
Weitere Informationen (PDF)
Kurse in Mainz Gonsenheim
Der Weiße Kranich, Freunde des Taijiquan, Wushu und Qigong e.V.
Fortlaufende Kurse, donnerstags. Aktuell mit Kursleitung: Birte Timmsen.